
Psychologische Beratung, Coaching
Herzlich Willkommen auf meiner Website
Expertin für Empty-Nest- Syndrom Achtsamkeit und Körpercoachin spirituelle Lehrerin



Als Achtsamkeitscoachin & spirituelle Lehrerin
habe ich mich auf die Begleitung von Menschen spezialisiert, die das Empty-Nest-Syndrom erleben. Es gibt verschiedene Wege, ein erfülltes und zufriedenes Leben zu führen – der Schlüssel dazu liegt im Einklang von Körper, Geist und Seele. 3 Geheimnisse um aus der Einsamkeit durch das Emty-Nest- Syndrom herauszukommen
... ohne dich Antriebslos, traurig und leer zu fühlen
.... wie Du kraftvoll in dein neues Leben starten kannst, und Lebensfreude wieder erlangst
.... warum du dringend aufhören musst, dich zu verkriechen und Dich von Zweifeln bestimmen zu lassen und was du stattdessen tun musst
.... wie du deine Identität und Sinnhaftigkeit neu entdeckst, für ein Leben in Freude und Gelassenheit.

Symptome des Empty-Nest-Syndroms und die Auswirkungen auf das Wohlbefinden
Einsamkeit und Leere durch das ENS- kann unterschiedliche Symptome hervorrufen und sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken.
Häufige Symptome des Empty-Nest-Syndroms (ENS)
Psychsomatisch
Physisch
Traurigkeit und Verlustgefühle
Einsamkeit und Leere
Identitätsverlust
Ängste und Sorgen
Schwierigkeiten, mit Veränderungen umzugehen
Gedämpfte Stimmung und möglicherweise Depression allgemeine Unzufriedenheit
Schlafstörungen, unruhiger Schlaf, Schlaflosigkeit
Müdigkeit und Erschöpfung
Appetitveränderungen, Gewichtsverlust/ Zunahme
Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen
Störungen im Bereich des Magen- Darm-Traktes
Muskelschmerzen oder Verspannungen
Falls diese Symptome über einen längeren Zeitraum anhalten oder das tägliche Leben stark beeinträchtigen, ist es ratsam, professionelle Hilfe zu suchen.
Ein Weg, der über Selbsterkenntnis, eigene achtsame Akzeptanz, Selbstverantwortung, Authentizität, Menschlichkeit zu Dir Selbst und Selbstwirksamkeit führt. Du bekommst Selbst- Bewusstsein und kannst Dir Selbst-Vertrauen.
Achtsam und liebevoll unterstütze ich Dich gern dabei, Dein Leben zu optimieren und die Behandlung für Dich individuell anzupassen.
Über mich
Claudia von Stülpnagel
In meiner Arbeit steht das Empty-Nest-Syndrom im Mittelpunkt einer
herausfordernden Lebensphase, die viele Menschen betrifft und oft mit
tiefgreifenden emotionalen Herausforderungen einhergeht. Mit über zehn Jahren Erfahrung arbeite ich mit Energie, Reiki und Sound.
Ich habe viele Seminare, Retreats und Workshops geleitet. Mein Ziel: Dir zu helfen, Ruhe in dein Leben zu bringen und deine Kraft zu entdecken.
Ich bin überzeugt, dass jeder ein glückliches und authentisches Leben führen kann - selbst in Zeiten der Veränderung.

Mein Leben nahm eine radikale Wendung, als mein einziges Kind ausgezogen und ich den Verlust zweier Freunde verarbeiten musste.
Diese Krise führte zu körperlichen Beschwerden sowie einem tiefen Gefühl der Leere und des Verlorenseins. Doch in dieser dunklen Zeit fand ich den Mut zur Veränderung. Dank der wertvollen Unterstützung meines Mannes begann ich, meinen eigenen Weg zu erkunden. Durch intensive Selbstreflexion und die Entwicklung eines erfolgreichen Konzepts kann ich heute andere
Menschen begleiten, damit auch sie ein erfülltes und authentisches Leben führen können. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die Herausforderungen des Empty-Nest-Syndroms meistern kannst und dabei deine Lebensfreude zurückgewinnst.

Mein Hintergrund
Arbeit
-
Achtsamkeit- und Körpercoaching auch Online
-
Team-Coaching für bis zu 10 Personen
-
Online-Kurse
-
Retreats
-
Workshops
-
Spirituelle Lehrerin - Ausbildung "Genesung mit der Kraft des Geistes"
-
Reiki Grad 1-3, Lehrergrad
-
Klangtherapeutin, Klangseminare
-
Magazin zum Umgang mit dem Empty - Nest - Syndrom Autorin: Claudia von Stülpnagel
Ausbildung
-
abgeschlossenes Studium zur psychologischen Beraterin/ Coach an der Euro FH, 2020
-
spirituelle Lehrerin 2014
-
Reiki - Meisterin und Lehrerin 2012
-
Klangtherapeutin 2010
-
Krankenschwester 1994, seit 1995 Op-Schwester


Psychologische Beratung/ Coaching



Schritt für Schritt zur Lebensfreude und Sinnhaftigkeit
Drei Fallstudien
Einblicke in die Zusammenarbeit
Schritt für Schritt Zurück zur Lebensfreude Und Sinnhaftigkeit
